|
 |
 |
 |
 |
|
9. Sinfonie der Tiere (Do 27.04.2023)
Am Donnerstag, den 27.04. war bei uns das Theater Nimmersatt zu Besuch und spielte allen Kindern in der Turnhalle die „9. Sinfonie der Tiere“ vor. Mit nur einem grandiosen Schauspieler lernten die Kinder ein ganzes Orchester mit seinen Instrumenten kennen und lauschten mit Begeisterung der lustigen Geschichte und den Klängen.
So sorgte eine Horde musizierender Tiere im Wohnzimmer des jungen Dirigenten Karavan für ziemlichen Trubel.
Am Ende gab es einen riesen Applaus und sogar eine Zugabe: alle Zuhörer wurden selbst zum Rhythmus-Orchester für das Queen-Lied „We will rock you“.
Zudem durften alle Kinder noch die realen Instrumente begutachten und auch ausprobieren.
|
|
|
Passend zum Thema Feuer und Feuerwehr besuchte die Klasse 3a der Grundschule Schloßberg die Freiwillige Feuerwehr und durfte viele interessante Dinge über deren Arbeit und Aufgabenbereiche erfahren. Die Kinder wurden von Christian Dreischl und Mirko Hentsche in der Feuerwehrwache begrüßt. Nach einer sehr informativen Fragerunde, erklärten und zeigten die beiden Feuerwehrmänner genau die technische Ausrüstung des Löschfahrzeuges vor Ort. Anschließend wurde besprochen, wie ein Brand entsteht und wie man sich im Brandfall verhält. Auch wie die Feuerwehrmänner im Ernstfall arbeiten, wurde genau erklärt. Mit großer Begeisterung probierten die Kinder Teile der Ausrüstung der Feuerwehrmänner an. Zum Abschluss durften die Kinder mit der Drehleiter 30 Meter in die Höhe fahren.Vielen herzlichen Dank an Herrn Dreischl und Herrn Hentsche für den ereignisreichen und informativen Vormittag.
|
|
|
Die beiden 3.Klassen der Grundschule Schloßberg besuchten Mitte Oktober mit ihren Lehrerinnen Frau Ascher und Frau List-Bölzner das Holztechnische Museum in Rosenheim, in der sich momentan die Ausstellung „HOLZ – mit allen Sinnen entdecken“ befindet. Im Anschluss an eine wunderbare und sehr informative Führung der Museumspädagogin Frau Lüdecke bekamen wir einen jungen Nussbaum geschenkt. Ende Oktober war es soweit: die beiden Klassen konnten ihr Bäumchen im Rosengarten einpflanzen. Auch das Regionalfernsehen Oberbayern war vor Ort und hat Interviews geführt – wir sind gespannt auf die Ausstrahlung. Nun können wir unseren Nussbaum beim Wachsen und Gedeihen in Schulnähe beobachten und dokumentieren.
|
|
|
Schicke Sicherheitswesten schützen
Am Montag, den 10.10.2022 trafen sich alle Schulanfänger in der Aula, wo ein jeder von ihnen einen leuchtend gelben Schutzumhang überreicht bekam. Diese wurden von der Verkehrswacht Rosenheim gesponsert, der es besonders am Herzen liegt, dass unsere Schüler sicher in die Schule und nach Hause kommen. Gemeinsam haben die Kinder viele Ideen gesammelt, warum diese „Sicherheitswesten“ gerade jetzt, wo die dunkle und neblige Jahreszeit begonnen hat, so wichtig sind. SIE WERDEN BESSER UND SCHNELLER GESEHEN, das aber nur, wenn die Westen auch immer getragen werden. Wenn Sie als Eltern mithelfen, dass Ihr Kind immer mit Weste unterwegs ist und auch die „Elterntaxis“ die engste Schulumgebung meiden, haben wir viel für die Sicherheit unserer Kinder getan, die selbständig und zu Fuß zur Schule kommen. DANKESCHÖN !
|
|
|
Erster Schultag am 13.09.2022
Der 13. September war ein strahlend schöner Tag. So soll es auch sein, wenn 50 frisch gebackene Erstklässler in ihrer feschen Kleidung noch ein wenig schüchtern ins Schulhaus der Grundschule Schloßberg trippeln. Zuerst galt es, sich einen Platz im noch nicht vertrauten Klassenzimmer zu suchen und ein paar freundliche Fotos in der Schulbank zu schießen, bevor alle in die Turnhalle durften. Dort wurden die Kinder, die samt Schultüten in einer Zweierreihe einliefen, mit Applaus empfangen und von der Schulleiterin Juliane Ascher herzlich begrüßt. Nach ein paar ermutigenden Worten an die Schulanfänger bat sie die neuen Zweitklässler auf die Bühne. Mit Schwung gaben diese ein kleines Theaterstück mit mehreren Gesangseinlagen zum Besten, in dem ein paar Dummi-Monster vertrieben werden mussten, um den Weg in die Grundschule frei zu bekommen. (Was Ihnen mit vereinten Kräften freilich gelang.) Fast unvorstellbar, dass es im Jahr zuvor noch jene Kinder waren, die gespannt und mit großen Augen auf den Zuschauerstühlen gesessen waren! Nachdem sich schließlich Milena Adler, die Chefin der Arche, vorgestellt hatte, ging es zurück ins Klassenzimmer: Die erste Schulstunde begann. Währenddessen gab es dieses Jahr endlich wieder ein entspanntes Elterncafé, das der Elternbeirat und unser Hausmeister, Bernhard Mayer, im Pausenhof einladend hergerichtet hatten. Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer! Nach einem Fototermin blieb in den Klassen noch Zeit, die Erwartungen an das erste Schuljahr aufzuzeichnen und einen Stein mit Wachsmalkreiden zu verzieren. Zum Abschluss präsentierten die Kinder im Pausenhof Ihre Wünsche den Eltern und Großeltern und konnten dann endlich zum privaten Teil der Feierlichkeiten übergehen. Was in den Schultüten wohl alles versteckt war?
|
|
|
Endlich Sommerfest
Am Freitag, den 01. Juli 2022 konnten wir nach der langen Corona- Zwangspause endlich wieder richtig feiern. Unser Sommer-Schulfest startete - noch regenfrei - mit dem Sommerfest-Song aller Klassen im Pausenhof, um die vielen Besucher zu begrüßen. Dann stürmten die Kinder auch schon gleich los zu den vielen Attraktionen im Schulhaus, die in den einzelnen Klassenzimmern angeboten wurden. Da gab es einen Flohmarkt, Sachen zum Lachen, Bauen von Brücken aus Holz und Zeitungen, Verzieren von Keilrahmen, Kindertänze mit Tanzkurs, eine Fotoralley durch den Pausenhof, ein Minimusical und ein Musiktheater und Spielestationen in der Turnhalle. Besonders beliebt waren aber auch die vielen Leckereien und Getränke, die von fleißigen Eltern vorbereitet und in der Aula restlos verkauft wurden. SCHMACKOFATZ! Es war für jeden was dabei und die Stimmung war trotz des Regens gut. So durften die Kinder einen Nachmittag der etwas „anderen“ Schule erleben. DANKE an alle Helfer, die das möglich gemacht haben.
|
|
|
Drittklässler bei der Freiwilligen Feuerwehr
Die Klasse 3a der Grundschule Schloßberg besuchte in Begleitung ihrer Lehrerin und der Praktikantin die Freiwillige Feuerwehr und durfte viele interessante Dinge über den spannenden Beruf erfahren. Drei Feuerwehrmänner, Herr Dreischl, Lukas und Mike, warteten am Freitagvormittag schon auf ihre Besucher. Zuerst beantworteten sie sehr ernsthaft die vielen Fragen der Mädchen und Buben. Anschließend bekam die Gruppe einen großen Einblick in die Ausstattung der Feuerwehrfahrzeuge und konnten sogar einige Geräte ausprobieren. Ein Feuerwehrmann führte der Klasse die komplette Feuerwehrkleidung mit Ausrüstung vor. Die Schulkinder durften die Helme anprobieren und waren überrascht, wie schwer diese sind. Außerdem war es ein aufschlussreiches Erlebnis für die Schüler, einen einsatzbereiten Feuerwehrmann mit Atemmaske und Sauerstoffflasche zu sehen und zu hören. Die Begeisterung der Mädchen und Buben über den sehr abwechslungsreichen Freiwilligendienst war nicht zu übersehen. Vielleicht werden sich ja einige dazu entscheiden, in ein paar Jahren selbst zur Freiwilligen Feuerwehr zu gehen. Als perfekten Abschluss konnten alle Kinder in die beiden Einsatzfahrzeuge einsteigen und wurden mit Blaulicht und Sirene zur Schule zurückgefahren. Vielen herzlichen Dank an Herrn Dreischl, Lukas und Mike für diesen unvergesslichen Unterricht!
|
|
|
Ein Blick in die Gemeindebücherei
Zu einem Überraschungsbesuch kam Ursula Dreischl, Leiterin der Gemeindebücherei im Roten Schulhaus, zusammen mit der Grundschulrektorin Frau Ascher in die Willkommensklasse der Grundschule Schloßberg. Frau Frohne von der Schreibwarenhandlung „Der Bleistift“ und der Michaelsbund München, bei dem die Bücherei Mitglied ist, hatten Bücher, Unterrichtsmaterial und bunte Schreibwaren gespendet. Alle ukrainischen Kinder bekamen von Frau Dreischl eine kleine Tasche überreicht und freuten sich riesig über die Geschenke, ebenso wie die beiden Lehrerinnen. Nach den Pfingstferien ist dann ein Besuch der Willkommensklasse in der Bücherei geplant, auf den sich schon alle sehr freuen. Die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Frau Ascher, Rektorin der Grundschule Schloßberg
|
|
|
Schnelle Hilfe für die Ukraine (März 2022)
Mit enormen Engagement haben Kinder und Eltern innerhalb einer Woche viele Kisten mit notwendigen Lebensmitteln, Wasser, Hygieneartikeln, Medikamenten und Babynahrung gesammelt, gepackt und mit einem Lastwagen in die Ukraine geschickt. Auch die Ideen der Kinder, wie Geld gesammelt werden kann, war sehr beeindruckend. Es kamen unglaubliche 3300.-€ zusammen. Die Schokoladen, die von den Kindern mit einem ausgemaltem Bild und ukrainischen Worten eingewickelt waren, konnten sogar direkt an Kinder in einer Sammelunterkunft überreicht werden. Vielen Dank an alle Helfer.
|
|
|
|