 |
 |
 |
 |
|
Schulanmeldung 2021
Wichtige Elterninfos zur Schulanmeldung, Schulreife und ersten Terminen finden Sie hier: Schulreife-anfang [541 KB]
GS Schloßberg
|
|
|
Corona-Krise Aktuelles
Unterricht im aktuellen Schuljahr Covid-Information für Schulen und Eltern: Kontaktpersonen und Symptome [790 KB]
(Landratsamt Rosenheim 23.11.2020) Unterrichtsbetrieb und Notbetreuung ab 15. März 2021 (Elterninformation des Kultusministeriums [189 KB]
vom 09.03.2021 mit Anlage [587 KB]
) Unterricht nach den Osterferien (Elterninformation des Kultusministeriums vom 25.03.2021 [197 KB]
) Covid-Selbsttests nach den Osterferien (Eltern-Merkbaltt KuMi vom 07.04.2021 [486 KB]
)
Krankheitssymptome beim Kind Beim Auftreten von erkältungs- bzw. coronaspezifischen Symptomen (Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust von Geschmacks- und/oder Geruchssinn) dürfen die Kinder nicht am Unterricht teilnehmen. Die Schulleitung ist zu informieren und wenn notwendig das Gesundheitsamt. Das wird dann auch das weitere Vorgehen bestimmen.
Information des Kultusministeriums zum Umgang mit Erkältungssymptomen [166 KB]
(12.03.2021) und Formular zur Bestätigung der 48-Stunden Symptomfreiheit [6 KB]
(11.12.2020)
Weitere Hilfen und Infos Elterninfo 1 der Schulberatung/KIBBS vom 16.03.2020: Umgang mit dem Coronavirus 1 [723 KB]
Elterninfo 2 der Schulberatung/KIBBS vom 16.03.2020: Umgang mit dem Coronavirus 2 [607 KB]
Elterninfo 3 der Schulberatung (März 2020): Lernen und Arbeiten zu Hause - Herausforderungen im Miteinander [854 KB]
Elternbrief der Caritas mit Beratungsmöglichkeiten [112 KB]
https://www.br.de/kinder/schule-daheim-lernen-online-102.html https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100 https://www.daserste.de/specials/service/schule-daheim-lernangebote-schueler-corona-krise100.html https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1176
Notfallbetreuung gilt nur für Schüler deren Eltern zu den nachfolgend aufgeführten Personengruppen gehören: Elterninformation Kultusministerium vom 26.04.2020 [170 KB]
Formblatt zur Notbetreuung - kritsche Infrastruktur [519 KB]
Formblatt für die Notbetreuung - Alleinerziehende [448 KB]
|
|
|
Masern-Impfschutz
Masern- Impfschutz für alle Betreuer und zu betreuenden Personen Nachweis erforderlich bis Ende Juli 2021 (sonst muss der Schulleiter das Gesundheitsamt informieren). Die Nachweise sind möglich in Form von: - Nachweis über zwei Masernimpfungen - ärztliches Zeugnis über hinreichenden Impfschutz - ärztliches Zeugnis über hinreichende Immunität - ärztliches Zeugnis um warum gerade nicht geimpft werden kann; Dokumentation der Nachweise in der Schülerakte, bei Nichterbringung der Nachweise muss der Schulleiter das Gesundheitsamt informieren
|
|
|
Ansteckungsvorbeugung/Grippe
Erkältungswellen machen leider nicht vor unserer Schule halt. In allen Klassen treten inzwischen vermehrt Husten, Schnupfen und Niesen, zum Teil mit Kopfschmerzen und Fieber auf. Bitte achten Sie bei Ihrem Kind auf diese Symptome und behalten Sie es zu Hause, wenn sich ein grippaler Infekt zeigt.
Zudem bitte wir Sie, Ihrem Kind immer ausreichend Papiertaschentücher und genügend Trinken (am besten Wasser) mitzugeben.
Weitere Informationen können Sie bei den örtlichen Gesundheitsämtern erhalten sowie unter dem Link www.bzga.de
|
|
|
Schulinterne Informationen
Unser Leitbild
Schulregeln [201 KB]
Schulvereinbarung [82 KB]
|
|
|
Läuse
Elterninfo Läuse [148 KB]
|
|
|
Zecken
Vorgehensweise im Fall eines Zeckenstichs [219 KB]
|
|
|
Klasse2000-Klaro
Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt uns die Klasse2000 mit ihrem Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung und auch dem wichtig gewordenen Thema der Medienerziehung. Seit vielen Jahren beteiligen wir uns mit 8 Klassen an dem Programm, das vom Lions Club Rosenheim gesponsert wird. Neue Themen werden immer von unserer Gesundheitsförderin Frau S. Wallner eingeführt und von der Lehrkraft weitergeführt. So lernen die Kinder anschaulich und mit viel Spaß das 1x1 des gesunden Lebens.
|
|
|
Welche Schule ist die Beste für mein Kind? [513 KB]
|
|
|
Informationen des Staatsministeriums
Links für Schülerinnen und Schüler: neueste Meldungen: http://www.km.bayern.de/schueler.rss Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel: http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen: http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
Links für Eltern: neueste Meldungen: http://www.km.bayern.de/eltern.rss Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirates: http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html Das bayerische Schulsystem im Überblick: http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf: http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule: http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html
Links für Lehrkräfte: neueste Meldungen: http://www.km.bayern.de/lehrer.rss Informationen zum Dienst- und Beschäftigungsverhältnis und wichtige Formulare: http://www.km.bayern.de/lehrer/dienst-und-beschaeftigungsverhaeltnis.html Freie Stellen und Einstellungsmöglichkeiten: http://www.km.bayern.de/lehrer/stellen.html aktuelle Wettbewerbe: http://www.km.bayern.de/lehrer/unterricht-und-schulleben/wettbewerbe.html
|
|
|
Informationen des Staatsministeriums
|
|